Digitalcoaches

Seit 10.06.2025 läuft unser Projekt Digitalcoaches, das von ESF+ und dem Freistaat Sachsen gefördert wird. Dabei nutzen Kinder im Alter 6 bis 12 Jahren zielgruppenorientierte, bedarfsgerechte kreative Medienangebote, die den Anforderungen des gesetzlichen Jugendmedienschutzes entsprechen. Über das Eingehen auf die Interessen der Kinder, dem Wecken von Neugier und Motivation werden deren analoge und digitale Lebenskompetenzen schrittweise erhöht und die Kinder zunehmend besser befähigt, digitale Medienwelten zu gestalten. Mit den gestärkten Medienkompetenzen und Persönlichkeitseigenschaften erwerben die Kinder das Mediendiplom „Digital-Coach“. Dieses berechtigt gleichzeitig zum Tragen eines diesbezüglichen, durch Kinder gestalteten T-Shirts.
Nach erfolgreichem Beenden des ersten Projektteils werden die Kinder unmittelbar als Coach tätig, zunächst für Eltern und Geschwister, dann auch für Gleichaltrige und Senioren im Stadtgebiet.. Beidseitig beflügelnd und motivierend wirken dabei einerseits der Stolz der Kinder, ihren Familien zeigen zu können, was sie gelernt haben und andererseits der Stolz der Eltern auf ihre ,,Digital-Coach-Kinder“. Auf beiden Seiten sind das starke Motivatoren für weiteres Lernen.

Tipi-Abenteurer unter der Zauberkugel

Im Mai und Juni 2024 bemalten Grundschulkindermit Pinsel und Farben in Regie einer Künstlerin ein großes weißes Tipi-Zelt. Seit September 2024 gibt es wöchentlich Zauber-, Helden oder Gruselgeschichten mit kleinen Überraschungen. Die Tipi-Abenteurer werden von der Stiftung Lesen gefördert.



Kreative Baumeister
Im neuen Schuljahr wird es wieder unsere beliebte Veranstaltungsreihe „Kreative Baumeister“ geben.
Wanderaustellung „Unsere Umwelt“
Unsere KieSeL- Stadteildetektive hatten die Idee zu einem Umweltwettbewerb.
Kinder sammelten vom Mai bis Juni 2022 Müll und erfanden Comics über Müllmonster. Und es entstand diese Ausstellung.
Ausleihe ist möglich.

